Divina Commedia: „Alles in mir tanzt“ – Die Furche, 9.9.2021
Dantes Hölle: Die Strahlkraft der Geschichten – Die Furche, 1.9.2021
Dantes Hölle: Wo die Teufel Namen haben – Die Furche, 25.8.2021
Dantes Hölle: Cinemascope im Mittelalter – Die Furche, 19.8.2021
Dantes Hölle: Mehr als eine Midlife Crisis – Die Furche, 12.8.2021
Bildungsgerechtigkeit: Die Bedingungen des Gelingens – Die Furche, 30.6.2021
Aus dem Bauch des Biests: Nadeschda Mandelstams Erinnerungen – Die Presse, 29.4.2021
Zum Fall Nawalny: Russische Opposition unter autoritären Bedingungen – Die Furche, 3.3.2021
Ist Nawalny ein Rechtsextremer? – Die Presse, 3.3.2021
Sexist! Racist! HBO will „Vom Winde verweht“ aus dem Streamingangebot nehmen – Der Standard, 4.7.2020
Lernen mit Kafka – Die Furche, 28.5.2020
Die schöne Schwester Tod – Die Presse, 1.11.2019
Eine Wand von Handtaschen – Die Presse, 2.8.2018
Kleine Petersburger Ode – Der Standard, 7.4.2017
Wieso stoßen sich so viele am Binnen-I? – Der Standard, 2.6.2014
Was das kollektive Bildungsversagen für uns bedeutet – In: Der Standard, 14.4.2014
Ein fataler Trugschluss – Die Presse, 7.5.2013
Einmal russische Seele, immer russische Seele – Die Presse, 11.3.2012
Ente gegen Porsche, oder: In Daniel Glattauers Papierkorb – Die Presse, 17.2.2012
Kollektive Schülerwerdung – Der Standard, 9.9.2012
Ein Brennstrahl durchs Herz – Der Standard, 2.4.2010
Es gibt nichts zu essen, gar nichts – Der Standard, 20.4.2009
Ein Iguana namens Elvis – Der Standard, 12.12.2008
Russland, Frauen, Sterben – Über den gewaltsamen Tod von Anna Politkovskaja. – Der Standard, 17.10.2006