ÄPFEL & BIRNEN: 50 Jahre GAV. 100 Jahre PEN.

Das dürfte ein Novum sein: GAV und PEN feiern ein gemeinsames Fest – zumindest die burgenländischen Fraktionen.

23.6.2023, ab 18:00, Literaturhaus Mattersburg

18.00 UHR ERÖFFNUNG

18.15 UHR LESUNG MIT SANJA ABRAMOVIC & WOLFGANG MILLENDORFER
Bibliothek Literaturhaus Mattersburg

18.30 UHR HÖRSPIELINSEL
Kleiner Saal – 2. Stock

18.30 UHR BURGENLÄNDISCHE LANDESBIBLIOTHEK MIT JAKOB PERSCHY
Landesbibliothek

18.45 UHR COUSINES LIKE SHIT
Vorplatz Kuz

19.15 UHR LESUNG MIT HELMUT STEFAN MILLETICH
Foyer

19.15 UHR LESUNG MIT DAVID HOFFMANN
Vorplatz Kuz

19.45 UHR PODIUMSDISKUSSION – THEMA: „ZUKUNFT“
MIT KARIN IVANCSICS, JAKOB PERSCHY, KATHARINA TIWALD & KONSTANTIN VLASICH
MUSIKALISCHE RAHMUNG: THOMAS ANDREAS BECK
Artbox

20.30 UHR LESUNG MIT PETER PESSL & ANA SCHORETITS
Bibliothek Literaturhaus Mattersburg

21.00 UHR RAHEL
Vorplatz Kuz

Ins Deutsche übersetzt von …

Literaturhaus Wien, Mittwoch, 15.3. 2023, 19:00

Maria Weissenböck und Alexander Kratochvil stellen Bücher vor, die sie gemeinsam aus dem Ukrainischen übersetzt haben, darunter Sofia Andruchowytschs Romane „Papierjunge“ und „Die Geschichte von Romana“.

Es wird spannend! Ich darf moderieren.

Mit Elfriede durch die Hölle – kleine Lesetour

27.1.2022, 19:00

In der Alten Schmiede, gemeinsam mit Angela Lehner, moderiert von Mieze Medusa

Das meint der FALTER: „Ein tolles Double Feature lockt in die Alte Schmiede!“

26.4.2022, 19:30

Buchhandlung Orlando, gemeinsam mit Ewald Baringer (aus: „Der Zaunprinz“), moderiert von Evelyn Bubich

16.7.2022, 20:00

Kultursommer Wien – Bühne am Naschmarkt, gemeinsam mit Wolfgang Millendorfer (aus: „Kopf über Wasser“), in einem wilden Ritt durch zwei Romane. Wir haben’s „Mit Elfriede im Bade“ genannt.

3.10.2022, 19:00

Café Central, auf Einladung der Österreichischen Gesellschaft für Literatur. Gemeinsam mit Semier Insayif (aus: „Ungestillte Blicke“), moderiert von Manfred Müller.

 

Premiere: „Bachmann in Leningrad“, 18.1., 20:00, Theater im Keller, Graz

Beinahe wäre Ingeborg Bachmann 1963 nach Leningrad gereist; aus gesundheitlichen Gründen musste sie davon Abstand nehmen. Hans Magnus Enzensberger ging derweilen – ganz wörtlich genommen – mit Chruschtschow baden. Was, wenn Bachmann diese Reise später nachgeholt hätte? Wen hätte sie getroffen? Worüber hätte sie sich ausgetauscht?
„Bachmann in Leningrad“ dreht sich um genau diese Frage.
Weitere Termine: 20.,21.,22. Jänner, 2.,3.,4.,5. Feber. Mehr: tik-graz.at

Dantes Inferno – Podcast

Am 12. August 2021 startet mein Podcast, in dem Sie täglich – bis zu Dantes 700. Todestag am 14. September – ein Kapitel aus dem „Inferno“ hören können, dem spannendsten, gruseligsten, buntesten Teil von Dante Alighieris „Göttlicher Komödie“.

Zu finden im Dante-Schwerpunkt hier: www.furche.at/feuilleton

Mit Unterstützung der Wochenzeitung „Die Furche“, wo der Podcast beheimatet ist, und des OHO (Offenes Haus Oberwart).

Dante. Inferno. Einmal Hölle all inclusive

Kultursommer, Wallensteinplatz, 22.7.2021.

David Kleinl (Sound) und ich (Übersetzung, Lesung) bringen Dantes Hölle zum Knistern! Eine Reise durch die Highlights des Inferno – schräg, unterhaltsam, poetisch, knapp. Und: gruselig.

Sommerlesungen aus „Macbeth Melania“

Ein pinkes Buch, viel zum Grinsen, viel zum Denken, Politik, Theater, alles da:

25. Juli, „Kultürchen“ beim Weingut Schreiner in Rust – Einlass, Essen und Trinken ab 17:30, Lesung ab 19:00. ACHTUNG! Nur mehr wenige Plätze – bitte reservieren unter office@weinbau-schreiner.at

13. August, „Neu im Land“, 19:00, Bauermühle Mattersburg: Hamed Abboud, Rudolf Hochwarter & ich lesen aus unseren neuen Büchern: „In meinem Bart versteckte Geschichten“ (H. Abboud, Edition Korrespondenzen), „immer wieder taucht ein cowboy auf“ (R. Hochwarter, edition lex liszt 12) & Melania & ich. Eine Veranstaltung des Literaturhauses Mattersburg.

12. September, „Herbst.Wort.Lieder“ im Rathaussaal Pinkafeld: ab 15:00 lesen Petra Piuk und ich. Beide Bücher sind amerikanisch angehaucht: „Wenn Rot kommt“ folgt Petras Recherchen in Las Vegas – mein „Macbeth Melania“ hingegen einer Fantasie von Madame Trump.

Wortspiele 2020

Freitag, 20.3., 19:30, Facultas Dombuchhandlung Wien – hinterm Stephansdom

Es lesen Daniel Zipfel, Katharina Tiwald, Philipp Röding, Christopher Kloeble, Sophie Reyer, Cornelia Travnicek – jeweils 20 Minuten & aus neuen Romanen, und am Schluss vergibt das Publikum einen Preis.

Buchpräsentation – Macbeth Melania

Donnerstag, 19.3.2020, ALSeum – Bezirksmuseum Alsergrund, 19:00

Erstpräsentation „Macbeth Melania“, Roman, Milena (Wien) 2020

Ein Theaterroman – ein Politroman – ein Österreichroman: Mike Knutkovsky, deutscher Kommunikationsexperte, heuert im Wahlkampf 2017 bei der Wiener SPÖ an. Die Bezirksvorsteherin regt an, er möge sich an die Tiwald wenden – eine Autorin aus dem Bezirk – und mit ihr aus einer alten Eisenwarenhandlung ein Bezirkstheater zaubern. Mike inszeniert, die Tiwald schreibt: eine Macbeth-Überarbeitung, in der eigentlich Trump & Melania die Hauptrollen spielen sollen. Dann geht die Wahl so aus, wie sie ausgeht …

BUCHPRÄSI mit BUFFET und BUNKERBESICHTIGUNG – Originalschauplatz!